Deine Hebammen- und Familienpraxis in Rüthen

Hebammen-
betreuung

In unserer Familienpraxis betreuen wir dich selbstverständlich auch mit allen "klassischen" Hebammenleistungen. Wie wir dich während der Schwangerschaft und im Wochenbett begleiten können, erfährst du hier.
Hebammenleistungen

Wir begleiten dich

Die Begleitung vor und während deiner Schwangerschaft, im Wochenbett und im ersten Lebensjahr deines Kindes sind klassische Hebammenleistungen. Welche Leistungen unsere Betreuung beinhaltet, erfährst du hier.
Begleitung und Betreuung in der

schwangerschaft

Meist lernen wir uns am Telefon kennen und vereinbaren ein erstes Kennenlerngespräch. Entweder bei dir zu Hause oder in unserer schönen Praxis in Rüthen. Dabei ist es egal, ob du gerade frisch schwanger bist oder deine Schwangerschaft schon weiter fortgeschritten ist. Wir können die Schwangerschaft auch gemeinsam, in unserer Praxis feststellen. Melde dich aber am besten so früh wie möglich, damit wir dir auch eine Betreuung garantieren können.

Wir treffen uns meist alle 4-6 Wochen bis zur 32. Schwangerschaftswoche. Dort besprechen wir alles über Schwangerschaft und Geburt und vereinzelt auch schon über Kleinigkeiten zum Wochenbett. Hier ist aber auch viel Platz für deine Fragen, Sorgen oder Wünsche. Auch Schwangeren-vorsorgen führen wir nach Mutterschaftsrichtlinien durch, meist im Wechsel mit dem Gynäkologen oder der Gynäkologin. Dabei geht es um deine Werte wie Blutdruck, Gewicht, Urin und deine Blutwerte, sowie um die Herztöne und die Lage deines Kindes in deinem Bauch. Wir sind aber auch jederzeit für dich da – bei Fragen, Sorgen und Beschwerden.

Ein wichtiges Thema für uns ist auch deine/eure Vorbereitung auf die Geburt. Dazu bieten wir euch sowohl Geburtsvorbereitungskurse als auch geburtsvorbereitende Maßnahmen, wie Akupunktur und Massage ab der 37. Schwangerschaftswoche, an.

Unsere Angebote

Persönliche Beratung
Schwangerenvorsorge
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden
CTG
Begleitung und Unterstützung im

Wochenbett

Wenn dein/euer Baby geboren ist, kommen wir zu dir/euch nach Hause. In den ersten 5-10 Tagen ist das meist täglich. Je nachdem wie es euch geht, werden die Abstände danach größer.

Im Wochenbett geht es um deine körperliche Rückbildung, aber auch um die Entwicklung deines Kindes. Daher ist eine ausführliche Beratung zum Stillen oder allgemein der Ernährung des Kindes ein wichtiges Thema für uns.

Aber nicht nur die körperlichen Veränderungen nach der Geburt sind uns wichtig. Wir möchten euch auch dabei unterstützen eine Familie zu werden, deswegen ist uns Bonding und Attachment Parenting sehr wichtig.

Auch nach der 12. Lebenswoche deines Kindes sind wir noch für dich da. Vor allem wenn es um Fragen von Ernährungs- und Stillschwierigkeiten geht. Sowie das sogenannte Beikost-Gespräch. Dieses findet meist um den 5. Monat statt.

Auch in besonderen Lebenssituationen sind wir für euch da. Wir unterstützen euch gerne im Netzwerk der frühen Hilfen und Janine kann euch als Familienhebamme bis zum 3. Lebensjahr mit betreuen. Sie steht euch mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Angebote

Wochenbettbetreuung
Stillberatung / Beikosteinführung
Rückbildungskurse
Zu den Kursen
Deine Ansprechpartnerinnen
Mittwochs bei Janine Schulte
0177 / 407 9156
Janine per Mail kontaktieren
Montags bei Jacqueline Weber
0162 / 713 2662
Jacqueline per Mail kontaktieren
Auch spontan für dich da - unsere

Wochenbettambulanz

Wochenbett-ambulanz

Du hast keine Hebamme gefunden, die dich im Wochenbett unterstützen kann? Dann sind wir für dich da.
Kontrolle der körperlichen
Rückbildung nach der Geburt
Kontrolle eventueller Geburtsverletzungen
und Wundversorgung
Begutachtung der Brust und Hilfestellung beim Stillen
Nabelpflege beim Säugling
Gewichtskontrolle und gesundheitliche
Entwicklung des Neugeborenen
Erstes gemeinsames Baden und Handling
Beantworten all eurer Fragen
Kontrolle der körperlichen
Rückbildung nach der
Geburt
Kontrolle eventueller
Geburtsverletzungen
und Wundversorgung
Begutachtung der Brust
und Hilfestellung beim Stillen
Nabelpflege beim Säugling
Gewichtskontrolle
und gesundheitliche Entwicklung
des Neugeborenen
Erstes gemeinsames Baden
und Handling
Beantworten all eurer Fragen

So erreichst du uns

Folge uns

Kontaktformular
© Mein Familienanker 2024 – Alle Rechte vorbehalten.
Während deiner Schwangerschaft

Vorbereitung auf die Geburt

Geburtsvorbereitungskurs
Zu den Kursen
Geburtsvorbereitende Maßnahmen
  • Massage
  • Akupunktur
  • Öle
Wir suchen dich!

Als Kursleitung für unser "Möwennest"

Du hast PEKIP DELPHI oder Babysteps-Kursleitung gelernt (oder etwas ähnliches?)
Du möchtest gerne Kinder im ersten Lebensjahr begleiten?
Du möchtest Teil eines tollen Teams sein?
Dann melde dich bei uns